Clever einkaufen als Florist – So sparen Sie beim Blumeneinkauf
Partager
Blumen müssen nicht teuer sein – wenn Sie clever einkaufen. Viele Floristen wählen ihre Produkte täglich mit Sorgfalt aus, aber schon kleine Änderungen im Bestellverhalten können große Einsparungen bringen.
Der Einkauf ganzer Kisten oder Eimer ist in der Regel günstiger als einzelne Bundware. An der Versteigerung werden nämlich nur volle Einheiten verkauft. Kleinere Mengen erfordern zusätzliche Handarbeit, was sich direkt im Preis widerspiegelt. Sprechen Sie auch mit Ihrem Einkäufer über mögliche Alternativen. Eine schöne Nelke in Rot mit einer zweiten Farbe kann zum Beispiel eine günstige und hochwertige Alternative zur gewünschten Rose sein.
Bleiben Sie auch offen für Angebote. Nicht jede Aktion bedeutet, dass die Blumen alt sind – manchmal wurde einfach zu viel eingekauft. Wenn Sie engen Kontakt zu Ihrem Einkäufer halten, können Sie Ihre Ziele besser kommunizieren: Möchten Sie den Laden auffüllen, günstige Sträuße binden oder hochwertige Ware für eine Hochzeit einkaufen? Mit diesen Infos kann Ihr Großhändler gezielter für Sie einkaufen – und Sie profitieren von besseren Margen.
Bestellen Sie regelmäßig größere Mengen? Fragen Sie ruhig nach einem alternativen Zugang oder einem anderen Preismodell. Sie werden überrascht sein, wie viel Sie sparen können, wenn Sie aktiv mit Ihrem Lieferanten zusammenarbeiten.