Schritt-für-Schritt-Anleitung für Floristen: So bieten Sie Blumenabonnements für Privatpersonen und Unternehmen an (+ 5 Geschäftstipps)

Blumen bringen Atmosphäre, Farbe und Frische. Wussten Sie, dass Sie als Florist ein regelmäßiges Einkommen erzielen können, indem Sie Blumenabonnements anbieten? Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen lieben es, regelmäßig frische Blumen zu Hause oder im Büro zu haben. Und mit einem Abonnement müssen sie nicht einmal daran denken – ideal, oder? In diesem Blogbeitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen und gebe 5 nützliche Geschäftstipps, um Ihre Abonnements erfolgreich zu gestalten.

Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe

Bevor Sie mit dem Angebot von Abonnements beginnen, ist es wichtig zu überlegen, wer Ihre idealen Kunden sind. Möchten Sie sich auf Privatkunden, Unternehmen oder beide konzentrieren?

  • Privatpersonen: Sie suchen oft nach einem gemütlichen Blumenstrauß für zu Hause. Sie wünschen sich Bequemlichkeit und Qualität, ohne jedes Mal neu bestellen zu müssen.
  • Unternehmen: Sie möchten vor allem Blumen, die ihr Büro oder ihre Empfangshalle verschönern. Hier sind Professionalität, Konsistenz und ein luxuriöses Erscheinungsbild gefragt.

Sobald Sie Ihre Zielgruppe festgelegt haben, können Sie Ihr Abonnementangebot weiterentwickeln.

Schritt 2: Erstellen Sie verschiedene Abonnementspakete

Nicht jeder hat dasselbe Budget oder dieselben Wünsche. Bieten Sie daher mehrere Pakete an, zum Beispiel:

  • Basisabonnement: Für Kunden, die jede Woche oder jeden Monat einen einfachen, aber stilvollen Blumenstrauß erhalten möchten.
  • Luxusabonnement: Größere Sträuße mit exklusiveren Blumen – perfekt für Kunden, die es etwas luxuriöser mögen.
  • Saisonabonnement: Jeden Monat ein Strauß mit saisonalen Blumen – ideal für Kunden, die Abwechslung und Überraschungen lieben.
  • Unternehmensabonnement: Speziell für Büros und Unternehmen, einschließlich großer Sträuße für Empfangs- oder Konferenzräume.

Tipp: Fügen Sie auch ein Geschenkabonnement hinzu! Ideal für Kunden, die ihre Liebsten über mehrere Monate hinweg mit Blumen überraschen möchten.

Schritt 3: Bestimmen Sie den Preis und die Häufigkeit

Die richtige Preisgestaltung ist ein entscheidender Schritt. Berücksichtigen Sie Ihre Kosten (Blumen, Material, Lieferung) und achten Sie auf eine gesunde Marge. Bieten Sie verschiedene Optionen an, wie oft Kunden einen neuen Strauß erhalten möchten: wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich.

  • Wöchentlich: Für Unternehmen oder Kunden, die immer frische Blumen haben möchten.
  • Monatlich: Geeignet für Privatkunden, die seltener neue Blumen benötigen.

Geschäftstipp 1: Denken Sie auch an Lieferkosten. Für nahegelegene Kunden können Sie eine kostenlose Lieferung im Abonnement anbieten, für weiter entfernte Orte eine kleine Liefergebühr.

Schritt 4: Machen Sie den Bestellprozess einfach

Ein einfacher und zugänglicher Bestellprozess ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Abonnements. Sorgen Sie dafür, dass sich Kunden leicht für ein Abonnement anmelden können – online oder direkt im Geschäft. Denken Sie an:

  • Ein übersichtliches Online-Formular.
  • Automatische Abbuchungen für den Komfort der Kunden.
  • Optionen, damit Kunden das Startdatum selbst wählen können.

Geschäftstipp 2: Vergessen Sie nicht, Erinnerungen zu senden, wenn ein Abonnement bald ausläuft. So können Sie Kunden dezent fragen, ob sie ihr Abonnement verlängern möchten.

Schritt 5: Sorgen Sie für ein großartiges Kundenerlebnis

Ein Abonnement lebt von Konsistenz und Qualität. Stellen Sie sicher, dass jeder Strauß, den Sie liefern, von hoher Qualität ist, pünktlich ankommt und immer wunderschön aussieht. Das ist entscheidend, um Kundenzufriedenheit und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Geschäftstipp 3: Fügen Sie jeder Lieferung eine persönliche Karte bei, auf der Sie zum Beispiel die enthaltenen Blumen beschreiben oder ihren Ursprung erklären. Kunden schätzen diese persönliche Note sehr!

5 Geschäftstipps für den Erfolg Ihrer Blumenabonnements

  1. Geben Sie den Kunden Flexibilität Kunden lieben Freiheit. Ermöglichen Sie es ihnen, ihr Abonnement einfach zu pausieren oder anzupassen. Wenn ein Kunde zum Beispiel im Urlaub ist, möchte er seine Lieferung vielleicht vorübergehend aussetzen. Indem Sie das einfach machen, vermeiden Sie Frustration und binden Kunden langfristig.

  2. Bieten Sie ein Probeabonnement an Viele Kunden möchten erst „testen“, bevor sie sich langfristig binden. Bieten Sie daher ein Probeabonnement für einen Monat an, damit sie Ihren Service ausprobieren können. Wenn sie zufrieden sind, können Sie ihnen später ein längeres Abonnement anbieten.

  3. Nutzen Sie Social Media und Ihre Website Machen Sie auf Ihre Abonnements aufmerksam! Teilen Sie Fotos Ihrer wunderschönen Sträuße auf Instagram und Facebook und informieren Sie über Ihre Abonnementdienste. Sorgen Sie auch dafür, dass Ihre Website aktuell ist und eine klare Seite hat, auf der Kunden alle Informationen zu den Abonnementoptionen finden und sich anmelden können.

    Geschäftstipp 4: Bieten Sie Ihren Stammkunden einen kleinen Rabatt oder ein Geschenk an, wenn sie ein Abonnement abschließen. Dies kann den letzten Anstoß geben, sich für Ihren Service zu entscheiden!

  4. Arbeiten Sie mit anderen Unternehmen zusammen Für Unternehmensabonnements lohnt es sich, mit lokalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Bieten Sie beispielsweise an, Blumen für ein Restaurant, ein Hotel oder eine Boutique zu liefern. Ihre Blumen werden von deren Kunden gesehen, und Sie gewinnen an Sichtbarkeit. Win-win!

  5. Halten Sie Ihr Angebot frisch Kunden möchten immer wieder etwas Neues sehen. Sorgen Sie daher dafür, dass Sie regelmäßig Abwechslung in die angebotenen Blumen bringen. Orientieren Sie sich an den Jahreszeiten, Feiertagen oder besonderen Anlässen. Denken Sie an ein Weihnachtsspecial mit Weihnachtssternen und Tannenzweigen oder einen Sommerstrauß voller Sonnenblumen.

    Geschäftstipp 5: Nutzen Sie das Feedback Ihrer Kunden, um Ihr Angebot zu verbessern. Fragen Sie regelmäßig, ob sie zufrieden sind, was sie sich anders wünschen würden, und reagieren Sie darauf!


Fazit:

Blumenabonnements für Privatpersonen und Unternehmen anzubieten, ist eine clevere Möglichkeit, als Florist eine stabile Einnahmequelle aufzubauen und Ihren Kundenkreis zu erweitern. Durch unterschiedliche Pakete, einen einfachen Bestellprozess und eine persönliche Ansprache können Sie langfristige und wertvolle Kundenbeziehungen aufbauen. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Blumenabonnements erfolgreich zu machen!

Zurück zum Blog